On this page, you find a selection of my latest work samples in German and English.

11FREUNDE
Zwischen den Fronten
In der ärmsten Region Kolumbiens soll ein Profiklub nach dem Vorbild des FC St. Pauli entstehen. Es ist ein Kampf gegen ein veraltetes System und bewaffnete Banden.
RTL Aktuell
Kolumbien vor der Präsidentschaftswahl
Bei der Präsidentschaftswahl in Kolumbien 2022 hat erstmals ein linker Kandidat gute Chancen auf das höchste Amt. Für RTL Aktuell berichte ich auf Instagram und TikTok aus Kolumbien.
Hertie School
Unpacking the Russian Invasion in Ukraine
Is Russia’s President Putin a rational actor? How to explain the “ Zeitenwende” in Germany’s foreign and security policy? Addressing these and more questions, I produced and presented a video series for the Centre for International Security at the Hertie School.
Internationale Politik
Reden wir über Sicherheit
Wie Initiativen in Israel und Deutschland neue Dialogräume schaffen. Ein Essay, entstanden im Rahmen des Sylke-Tempel-Fellowships 2021.
Deutschlandfunk Nova
EU-Bürger, die keine sein wollen
Deutschlandfunk-Nova-Reporter Bastian Kaiser ist mit einem Kollegen in die Hochburgen der EU-Skeptiker in Europa gereist und hat festgestellt: Die Gründe, warum Menschen die EU kritisch sehen oder ablehnen, sind sehr unterschiedlich.
jetzt
Die Spuren des Terroranschlags in Hanau
Im Februar 2020 erschoss ein Rassist in Hanau neun Menschen, auch Ferhat Unvar. Seine Mutter gründete daraufhin eine Bildungsinitiative. Dort engagieren sich junge Menschen gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit.
Deutschlandfunk Kultur
EU-Skeptiker wohnen im Süden
Die große Mehrheit der Schweden hat Vertrauen in die EU. Ausnahmen gibt es im Süden, wo die rechtspopulistischen Schwedendemokraten in einige Orten 40 Prozent der Stimmen erhalten. Auch für Forderungen wie den „Swexit“.
ARD Sportschau
Kolumbiens ärmste Region auf dem Weg in den Profifußball
Chocó im Nordwesten Kolumbiens ist nicht nur die ärmste Region des Landes, sondern auch eine Wiege des kolumbianischen Fußballs. Aber einen Profiklub gibt es nicht – das soll sich ändern.